Back to top

Grundlagenkurs Moderation von Workshops

Fehlermeldung

Notice: Undefined index: und in include() (Zeile 71 von /var/www/2017_erwachsenenbildung/sites/all/themes/eb76/templates/node--kurs.tpl.php).

Soll eine Gruppe mittels eines Workshops etwas erarbeiten oder entscheiden, ist eine professionelle Moderation sehr wertvoll. Die Moderatorin oder der Moderator übernimmt dabei die Aufgabe, den Prozess erfolgreich zu steuern, Ergebnisse für alle festzuhalten und dafür zu sorgen, dass nichts Wichtiges untergeht. Durch die Moderation wird die Gruppe dabei unterstützt, den Workshop erfolgreich und zielführend durchzuführen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Moderation von Workshops kennen und können dieses Wissen erfolgreich anwenden.

Beginn

03.11.2025
Zum Kalender hinzufügen

Zeit

13:30 - 17:00

Enddatum

03.11.2025
Preis
390 CHF

Adresse

WBZ Langwiesen
Hauptstrasse 16
8246 Langwiesen (bei Schaffhausen)

Leitung

Andrea Sägesser

Ziel

  • wichtigste Moderations-Instrumente und -Methoden kennen und sinnvoll einsetzen können
  • Workshops zielorientiert planen und durchführen können
  • besondere Herausforderungen kennen und sich dadurch sicherer in der Rolle als Moderator/in fühlen

Inhalt

  • Aufgaben und Verantwortung einer Moderatorin, eines Moderators
  • Moderations-Instrumente und -Methoden
  • Planung und Durchführung eines Workshops
  • Umgang mit schwierigen Situationen und Themen

Zielgruppe

Dieses Seminar ist für alle geeignet, welche zukünftig Workshops gekonnt und zielführend moderieren möchten (beispielsweise Führungskräfte, Projektleiter(innen), Personalverantwortliche sowie Beraterinnen und Berater).

Form

Live-Veranstaltungen

Unterrichtssprache

Deutsch

Klassengrösse

maximal 6 Personen