Back to top

Kommunikations-Ausbildung (modular, total 3 Tage)

Kommunikation zählt zu den wichtigsten Elementen in jedem beruflichen Umfeld. Sei es im täglichen Umgang mit Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden – wer klar und souverän kommuniziert, steigert seine beruflichen Chancen und seine Zufriedenheit am Arbeitsplatz.

Gute Kommunikation stärkt Beziehungen, erleichtert die Zusammenarbeit und hilft, Konflikte zu vermeiden. Sie beeinflusst zudem massgeblich, wie kompetent jemand wahrgenommen wird – oft unabhängig von den tatsächlichen Fähigkeiten. Auch Menschenkenntnis, die Kunst des Perspektivenwechsels und Situationen richtig einschätzen zu können, spielen eine zentrale Rolle für erfolgreiche Kommunikation.

Wer gut kommuniziert, wird seltener unterschätzt, erhält mehr Chancen und kann berufliche Ziele leichter erreichen. Daher ist es sinnvoll, sich nicht nur fachlich, sondern auch im Bereich der Kommunikation weiterzubilden.

Alle drei Kurse dieser modularen Ausbildung verbinden Kommunikation, Menschenkenntnis und Situationsanalyse – eine Kombination, die besonders wertvoll ist, um im Berufsalltag wirkungsvoller und zielgerichteter zu kommunizieren.

Beginn

11.06.2025
Zum Kalender hinzufügen
Preis
3 x 790.--

Adresse

WBZ Langwiesen
Hauptstrasse 16
8246 Langwiesen (bei Schaffhausen)

Leitung

Andrea Sägesser

Ziel

  • Kommunikation als wichtiges Gestaltungselement für berufliche Beziehungen nutzen und bewusst einsetzen
  • erhöhen der Menschenkenntnis und der Fähigkeit, Gesprächs-Situationen zu analysieren, um andere einfacher zu verstehen
  • überzeugend kommunizieren können und damit als kompetente/r Ansprechpartner/in wahrgenommen werden

Inhalt

Die modulare Kommunikations-Ausbildung beinhaltet die folgenden 3 Kurse. Jeder Kurs ist in sich abgeschlossen und kann auch einzeln besucht werden.

Kurs Kommunikation 1: Grundlagen guter Kommunikation (1 Tag)

  • Grundlagen der Kommunikation
  • verbale und nonverbale Kommunikation
  • verschiedene Kommunikationskanäle
  • Kommunikations-Modelle und -Theorien kennen und praktisch nutzen können
  • unterschiedliche Persönlichkeitstypen kennenlernen und erfahren, wie diese kommunizieren
  • diverse Gesprächs- und Frage-Techniken

Ziel: andere Menschen einfacher verstehen und bessere Gespräche führen

Kurs Kommunikation 2: Wirksam kommunizieren im Berufsalltag (1 Tag)

  • Beziehungsgestaltung als wichtige Grundlage der Kommunikation
  • vertrauenswürdig und empathisch kommunizieren
  • unterschiedliche Bedürfnisse in Gesprächen erkennen und berücksichtigen
  • verschiedene Kommunikations-Stile und der Umgang damit
  • Feedback geben und entgegennehmen
  • wirksame Techniken und Werkzeuge für verschiedene Gesprächssituationen im Berufsalltag

Ziel: berufliche Beziehungen stärken durch positives und kompetentes Auftreten

Kurs Kommunikation 3: Bewusst und überzeugend kommunizieren (1 Tag)

  • Vorbereitung und Planung bei schwierigen Gesprächssituationen
  • Gespräche zielorientiert führen und gestalten
  • Berücksichtigung der verschiedenen Rollen, Bedürfnisse und Ziele von Gesprächspartnern
  • Gesprächsdynamiken erkennen und nutzen
  • gutes Selbstmanagement und Wirkung auf andere
  • souverän und überzeugend kommunizieren

Ziel: in schwierigen Situationen zielorientiert und überzeugend kommunizieren

Hinweis: Es gibt KEINE Rollenspiele und KEINE Video-Aufnahmen in den Kursen, da viele unserer Teilnehmenden dies nicht mögen. Praxisnah geübt wird dennoch, beispielsweise durch das Umformulieren von Beispiel-Sätzen oder neu interpretieren von Situationen.

Zielgruppe

Unsere Kommunikationskurse eignen sich für:

  • alle, die beruflich mit verschiedenen Ansprechpartnern besser und einfacher kommunizieren möchten
  • Führungskräfte, welche durch wirksamere Kommunikation besser führen möchten
  • HR-Mitarbeitende, Projektleitende, etc., die Gespräche erfolgreicher führen möchten
  • alle, die sich zum Thema Kommunikation und Menschenkenntnis weiterbilden möchten

Form

Live-Veranstaltungen

Unterrichtssprache

Deutsch

Klassengrösse

maximal 6 Personen