Konstruktive Konfliktlösung in Organisationen und Unternehmen
Die sechs einzelnen Kurstage Mediative Kompetenz bieten eine flexibel kombinierbare, kompakte und praxisorientierte Einführung in Grundlagen und Techniken mediativen Handelns unter Einbezug von sozialen Phänomenen, die in Konfliktsituationen häufig begleitend auftreten.
Beginn
Zeit
Enddatum
Adresse
Leitung
Inhalt
Tag 1 widmet sich ganz der Vorstellung von Mediation als Verfahren und der Einführung in Grundlagen und Techniken eigenem mediativen Handelns. Die Kurstage 2-6 erweitern und verfeinern die Techniken mediativen Handelns jeweils in Bezug auf den Umgang mit einem bestimmten sozialen Phänomen (Hierarchie und komplexe Organisationsstrukturen, Macht, Emotionen, Ambivalenz, Alter).
Auf der Grundlage von entsprechenden sozialwissenschaftlichen Ansätzen werden jeweils auch Situationen und Fälle aus der Praxis der Teilnehmer/innen reflektiert sowie mediative Umgangsweisen und Steuerungsmöglichkeiten diskutiert und in Sequenzen erprobt.
Zielgruppe
- Personen, die sich für ihre Arbeits- bzw. Alltags-Situationen neue und konkrete Vorgehensweisen für Konfliktsituationen wünschen,
- Interessiert sind an einem intensiven und kompakten, gleichzeitig flexibel kombinierbaren Kursformat,
z.B. aus Verwaltung, Wirtschaft, Kirche, sozialen Institutionen, Stiftungen, Vereine, Politik, Schule stammen.
Die Vertiefungstage (2-6) eignen sich im Hinblick auf die jeweiligen sozialen Phänomene (Macht, Ambivalenz, Hierarchie etc.) zudem als Weiterbildung für Berater/innen, Coaches und Mediator/innen, die entsprechendes sozialwissenschaftliches Hintergrundwissen suchen.
Form
Unterrichtssprache
Bemerkungen
Termine 2025 | 2026
- Mediative Kompetenz 1 – Grundlagen:
Donnerstag, 13.02.2025 | Donnerstag, 05.03.2026
- Mediative Kompetenz 2 – Hierarchien:
Freitag, 14.02.2025 | Freitag, 06.03.2026
- Mediative Kompetenz 3 – Macht:
Donnerstag, 27.03.2025 | Freitag, 17.04.2026
- Mediative Kompetenz 4 – Emotionen:
Freitag, 11.04.2025 | Freitag, 22.05.2026
- Mediative Kompetenz 5 – Ambivalenz:
Donnerstag, 05.06.2025 | Freitag, 12.06.2026
- Mediative Kompetenz 6 – Alter:
Samstag, 20.09.2025 | Freitag, 18.09.2026
Jeweils 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.45 bis 17 Uhr
Investition
Einzeltag CHF 390.-
Inklusive Seminarunterlagen, Pausengetränke und Obst