Naturerlebnisse für Erwachsene nachhaltig gestalten
Sie wollen
- Gruppen von Erwachsenen in der Natur begleiten und begeistern
- Bei Erwachsenen Lernen initiieren und begleiten
- Wissen, wie Sie Aktivitäten und Ihre Rolle als Leitende gezielt einsetzen können
Beginn
19.06.2026
Zum Kalender hinzufügen
Zeit
Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 16 Uhr
Enddatum
21.06.2026
Preis
960.00 CHF
Adresse
Jugend- und Tagungsstätte Bühl
Walkringen BE
Leitung
Daniela Harlinghausen, Lea Menzi
Ziel
Nach dem Besuch des Kurses:
- können Sie Veranstaltungen mit Zielen der naturbezogenen Umweltbildung mit Erwachsenen zielgruppengerecht planen, durchführen und auswerten;
- kennen Sie die Merkmale des Erwachsenenlernens und können diese in der Planung anwenden;
- haben Sie den Einsatz von Methoden sowie Ihre Rolle als Leitende in Erwachsenengruppen reflektiert;
- können Sie Gruppen- und Lernprozesse wahrnehmen, begleiten und in Kontext zu den Zielen der naturbezogenen Umweltbildung setzen.
Inhalt
- Merkmale des Erwachsenenlernens
- Lernen in der Natur: Bedürfnisse und Naturbezug der Zielgruppe
- Methoden der naturbezogenen Umweltbildung
- Gestaltung von Lerneinheiten für Erwachsene
- Lernbegleitung und Rolle der Leitung
- Nachhaltiges Handeln initiieren und unterstützen
Voraussetzungen
Offen für alle
Form
Live-Veranstaltungen
Unterrichtssprache
Deutsch
Bemerkungen
Abschluss
Der Kurs wird mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen. Er kann als Vertiefungskurs des CAS Naturbezogene Umweltbildung angerechnet werden.
Kompetenznachweis
Mittels Intervision, eine Lernveranstaltung der naturbezogenen Umweltbildung für Erwachsene auswerten und reflektieren.
Aufwand
40 Stunden Lernzeit: 25 Stunden Präsenzzeit und begleitetes Selbststudium (inkl. Erarbeitung Kompetenznachweis), 15 Stunden Selbststudium
Klassengrösse
min. 8 / max. 20 Teilnehmer*innen
Lektionen
25