Die meisten Schweizer Kantone verlangen zur Führung eines Gastronomiebetriebs einen staatlich anerkannten Fähigkeitsausweis, genannt Wirtepatent. Dieses wird durch eine kantonale Wirteprüfung erlangt.
Das Wirtepatent ist von Kanton zu Kanton verschieden. Im Kanton Thurgau benötigen Sie ein Wirtepatent, wenn Sie gastgewerbliche Tätigkeiten und Beherbergungsleistungen anbieten.
Die Schweizer Gastronomiefernschule bietet einen Vorbereitungskurs für das Wirtepatent Thurgau als Fernkurs mit persönlicher Betreuung an.
Ihre Vorteile:
- Sie können sich berufsbegleitend von zu Hause weiterbilden.
- Sie können jederzeit mit dem Kurs beginnen.
- Sie sparen Zeit und Kosten.
- Sie machen eine eduQua-zertifizierte Weiterbildung.
Beginn
Adresse
Ziel
Sie erlangen den Fähigkeitsausweis für Gastronomie Thurgau (Wirtepatent) und können sich auf die Führung eines Gastronomiebetriebes vorbereiten.
Inhalt
Der Wirtefernkurs Thurgau besteht aus folgenden Lektionen:
- Lebensmittelsicherheit
- Selbstkontrolle
- Prävention
- Rechtslehre
- L-GAV und Lohnabrechnung
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte aus der Gastronomie und an Quereinsteiger, die eine Selbständigkeit im Kanton Thurgau anstreben und sich mit einem Fernkurs auf die Prüfung vorbereiten möchten.
Voraussetzungen
- Gute Deutschkenntnisse
- Mathematische Grundkenntnisse
- Mindestens 18 Jahre alt (bei der Prüfung)
- Keine Strafregistereinträge mit Bezug zum Gastgewerbe
Form
Unterrichtssprache
Bemerkungen
Bewertungen unserer Kursteilnehmenden finden Sie hier.