Nach dem heute allgemein anerkannten Führungsverständnis ist Führung eine Kombination von Leadership (Aspekte der zwischenmenschlichen Beziehungen) und Management (Unternehmensführung). Dieses Wissen wird in drei modular aufgebauten Lehrgängen vermittelt.
Erfolgreiche Teilnehmer führen die Berufsbezeichnung "Führungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis".
Beginn
Adresse
Ziel
Dieser Lehrgang schafft die Grundlage, Führungsaufgaben zu übernehmen oder effizienter zu gestalten. Er richtet sich an zukünftige oder aktuell in der Verantwortung stehende Kadermitarbeiter mit Führungsaufgaben.
Inhalt
Der Lehrgang ist wie folgt aufgebaut:
- 1. Stufe: Management Zertifikat SVF (1-2 Semester, je nach Kursvariante)
- 2. Stufe: Leadership Zertifikat SVF (1 Semester)
- 3. Stufe: Intensive Repetition und Prüfungsvorbereitung auf die externen Prüfungen zum Führungsfachmann/-frau mit eidg. FA (1 Semester)
Zielgruppe
Diese Ausbildung eignet sich für Mitarbeiter aus allen Branchen, welche sich auf eine Führungstätigkeit und die Übernahme von zusätzlicher Verantwortung vorbereiten, aber auch für Führungskräfte, die sich in ganzheitlicher Weise weiterbilden und für ihr Unternehmen eine effektive Führungskompetenz aneignen wollen.
Voraussetzungen
Zulassung gemäss Prüfungsreglement SVF
- Eidg. Fähigkeitsausweis, Maturazeugnis oder gleichwertiger Abschluss, mindestens dreijährige Berufspraxis, davon ein Jahr als Leiter einer Gruppe/eines Team.
- Ohne EFZ mindestens fünfjährige Berufspraxis, davon ein Jahr als Leiter einer Gruppe / eines Teams
- Erforderliche Modulabschlüsse (Management- und Leadership-Zertifikat) bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
- Die Bedingungen über Gleichwertigkeitsverfahren und Berufspraxis finden Sie im Reglement des SVF-ASFC www.svf-asfc.ch