Modulare Ausbildung: geeignet für Coaching-Einsteiger und erfahrene Coaches
Als Business Coach begleiten Sie Menschen dabei, ihre Stärken zu entfalten, Klarheit zu gewinnen und berufliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Sie werden zu einer kompetenten Sparringspartnerin oder einem kompetenten Sparringspartner, entweder innerhalb eines Unternehmens oder als externer Business Coach.
In dieser Ausbildung erwerben Sie fundierte Coaching-Grundlagen und eine professionelle Haltung, ergänzt durch spezifisches Fachwissen aus dem Business-Kontext.
Die Inhalte decken die zentralen Themen der heutigen Arbeitswelt ab: Führung, Kommunikation, Beziehungs- und Konfliktmanagement, Zeit- und Selbstmanagement, Stressbewältigung sowie Change- und Organisationsprozesse. Die Themen werden theoretisch fundiert vermittelt, praxisnah anhand realer Fallbeispiele erarbeitet und durch Reflexion vertieft.
Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Fach- und Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen wirkungsvoll zu begleiten und zu unterstützen. Dabei helfen Ihnen Klarheit, Struktur und ein breites Repertoire an professionellen Coaching-Werkzeugen.
Die Ausbildung ist bewusst als kompakter Intensivkurs konzipiert und richtet sich an Menschen mit hoher Motivation, Lernfreude und grossem Interesse an Business- und Coaching-Themen.
Beginn
Adresse
Leitung
Ziel
- professionelle Haltung und Verhalten als Coach entwickeln und verinnerlichen
- eigene berufliche Erfahrungen reflektieren, integrieren, ergänzen und für zukünftige Coachings aufbereiten
- Business Coachings erfolgreich mit internen oder externen Kundinnen und Kunden durchführen können
Inhalt
- 4 Module (Coaching-Grundlagen, Kommunikation, Business Coaching, Diplom-Modul)
- Haltung & Verhalten als Coach
- Struktur & Ablauf eines Coachings
- Coaching-Techniken und viele hilfreiche Werkzeuge
- universelle Coaching-Themen wie Ziele, Motivation, Kommunikation, Konflikte, Stress, etc.
- typische Themen aus dem Business Coaching wie Führung, Teams & Teamdynamiken, Change Management, Unternehmens-Organisation & -Kultur, etc.
- reflektieren, vertiefen und ergänzen von eigenen Erfahrungen, die für die Begleitung von anderen relevant sind
Zielgruppe
Dieses Seminar eignet sich unter anderem für:
- Fachleute, die im Bereich Business Coaching professionell tätig werden möchten
- Coaches & Berater/innen, die ihr Angebot thematisch erweitern oder vertiefen möchten
- firmeninterne Coaches, HR-Fachpersonen oder Berater/innen, die Mitarbeitende und Führungskräfte gezielt unterstützen möchten
Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme.
Berufserfahrung (etwa in Führung, Beratung, HR, Projektleitung, Verkauf, etc.) erleichtert jedoch den Transfer in die Praxis.
Niveau
Für Coaching-Einsteiger und erfahrene Coaches geeignet, denn durch den modularen Aufbau kann man an der Gesamtausbildung teilnehmen oder nur einzelne Module besuchen.