Storytelling ist bisher vor allem aus der Werbung bekannt. Denn mit guten Geschichten lassen sich Emotionen wecken und diese machen Marken und Produkte attraktiver. Doch es kann auch im Coaching einen grossen Mehrwert bringen. Es gibt verschiedene Ansätze, wo Storytelling sinnvoll und hilfreich eingesetzt werden kann. Beispielsweise um wichtige Erkenntnisse besser im Gedächtnis zu verankern, um zum Denken anzuregen oder um mit Kundinnen und Kunden gemeinsam an ihrer persönlichen Geschichte zu feilen, so dass sie zukünftig sorgloser über belastendende Situationen oder Themen sprechen können.
Beginn
Zeit
Enddatum
Adresse
Leitung
Ziel
- verschiedene Anwendungsbereiche von Storytelling in Coaching & Beratung kennen und Wirkung verstehen
- Storytelling als Werkzeug in eigenen Coachings oder Beratungen gewinnbringend einsetzen können
- wissen, wie man Kundinnen und Kunden beim «Bauen der eigenen Story» sinnvoll unterstützt und anleitet
Inhalt
- für Storytelling geeignete Situationen in Coaching und Beratung
- verschiedene Arten von Geschichten für unterschiedliche Situationen
- Aufbau, Inhalte und Spannungsbogen
- praxisnahe Übungen und Beispiele
Zielgruppe
Dieses Seminar eignet sich für Coachs und Berater/innen, welche Storytelling zukünftig als zusätzliches Werkzeug in ihrer Tätigkeit mit Kundinnen und Kunden nutzen möchten.
Voraussetzungen
Keine