Back to top

Intensiv-Lehrgang Digitales Fundraising für NPO

Digitalisierung, Technologisierung sowie die Generation Z mit ihren Ansprüchen verändern das Fundraising stark. Das Fundraising wird immer digitaler. Dies stellt spendensammelnde Organisationen vor ganz neue Herausforderungen. Unsere Antwort darauf ist dieser einwöchige Lehrgang - einzigartig in seiner kompakten Form im deutschsprachigen Raum.

Beginn

01.09.2025
Zum Kalender hinzufügen

Zeit

09:00 - 17:30

Enddatum

05.09.2025
Preis
2800 CHF

Adresse

Verbandsmanagement Institut (VMI)
Bd de Pérolles 90
1700 Freiburg

Leitung

Christina Schlegel

Ziel

  • Du entwickelst und professionalisierst das digitale Fundraising praxisorientiert für deine Organisation. 
  • Du schärfst Argumente, um das digitale Fundraising in deiner Organisation kulturell zu verankern.  
  • Du vernetzt dich mit Gleichgesinnten und erlebst eine Woche mit guter Stimmung. 

Inhalt

Der Lehrgang verfolgt eine systematische Herangehensweise zum Thema: Tag für Tag erarbeitest du dir mehr Grundlagen und wendest diese dann auf deine Organisation an. Wir führen diesen Lehrgang in Kooperation mit Swissfundraising durch.

Montag - Grundlagen für den digitalen Auftritt: Ausgangslage zum Fundraisingmarkt, Rahmenbedingungen für das digitale Fundraising und Einführung in die Data Governance.

Dienstag - von der Strategie bis zur Umsetzung: Situationsanalyse für das digitale Fundraising, Digitalarchitektur und CRM als Basis für den Erfolg, Beispiel eines digitalen Produktes, Entwicklung einer Donor Journey, Digitale Kampagnen vom Inhalt bis zur Umsetzung.

Mittwoch - Erfolgsfaktoren aus der Praxis: Kulturwandel als Erfolgsfaktor, Praxisbeispiel digitales Fundraising, Praktische Online-Tools, Praxisbeispiel Digital Campaigning.

Donnerstag - Praxistransfer in die eigene Organisation: Nun bist du am Zug. Du arbeitest mit dem Coaching der Lehrgangsleitung und den anderen Teilnehmenden konkret an deiner Organsiation. Du erstellst beispielsweise eine erweiterte SWOT-Analyse für das digitale Fundraising, erstellst eine Donor Journey oder entwickelst Schlüsselbotschaften, Themencluster und Produkte. 

Freitag - Erkenntnisverdichtung: Das Beste zum Schluss. Du stellst die Umsetzungen für deine Organsiation vor und erhälst noch einmal wertvolle Tipps. 

Zielgruppe

  • Du bist bereits daran, das Fundraising zu digitalisieren und möchtest wissen, ob die Richtung stimmt.
  • Du sieht Potenzial im digitalen Fundraising, auch wenn das klassische Direct Mailing gut funktioniert und die Baby Boomer noch deine zahlungskräftigste Zielgruppe sind. 
  • Du willst heute handeln und deiner Organsiation Wettbewerbsvorteile im hart umkämpften Spendenmarkt sichern. 

Form

Live-Veranstaltungen

Unterrichtssprache

Deutsch

Klassengrösse

15