In Zeiten des Wandels ist es besonders anspruchsvoll Führungsverantwortung zu übernehmen. Gefragt sind flexible, zukunftsorientierte Führungskompetenzen. In dieser Weiterbildung eignen Sie sich solides Basiswissen in der Führung von Menschen an und können in verschiedenen Branchen Verantwortung als Führungsperson im unteren bis mittleren Kader übernehmen.
Beginn
Zeit
Adresse
Ziel
Sie setzen sich mit ihrer eigenen Führungs- und Sozialkompetenz intensiv und kritisch auseinander und lernen, in unterschiedlichen Führungs- und Gruppensituationen angemessen und erfolgreich zu reagieren.
Inhalt
Vorbereitung auf die 6 Module des Leadership-Zertifikat SVF
- Selbstkenntnis
- Präsentation
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Selbstmanagement
- Team-/Gruppenführung
Sie erhalten die Gelegenheit in einer geleiteten Intervisionsgruppe konkrete Führungssituationen aus Ihrem Alltag zu besprechen. Dadurch wird die Verbindung zwischen theoretischen Inhalten und Situationen aus der Praxis zusätzlich gefördert. Eine interne Prüfung erlaubt Ihnen eine zielgerichtete Vorbereitung auf die externe SVF-Prüfung.
Die Module können einzeln gebucht werden.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an praktizierende und künftige Führungskräfte, Teamleitende, Gruppenleitende sowie Leitende in einer Stabsfunktion und auch Projektleitende. Sie ist auch geeignet für Selbstständigerwerbende, die zusätzliches Führungs-Know-how aneignen wollen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Grundausbildung mit Berufs- und Führungspraxis.
Unterrichtssprache
Bemerkungen
Module:
- Modul Selbstkenntnis CHF 850.00
- Modul Präsentation CHF 690.00
- Modul Kommunikation CHF 1’100.00
- Modul Selbstmanagement CHF 850.00
- Modul Team-/Gruppenführung CHF 850.00
- Modul Konfliktmanagement CHF 850.00
Beim Besuch von Einzelmodulen sind die jeweilige interne Prüfung sowie 3 Lektionen Intervision inbegriffen.
Externe Zertifikatsprüfung: die Prüfungsgebühren für das Leadership-Zertifikat SVF betragen CHF 1’850.00 (6 Module, Stand Juli 2023).
Fortsetzung
Management Zertifikat SVF eidg. Fachausweis Führungsfachfrau_fachmann
Finanzielle Unterstützung
Ab Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, finanziell unterstützt. Sie können beim Bund einen Antrag auf 50% Rückerstattung der Kurskosten stellen. Voraussetzungen sind die Absolvierung der Berufsprüfung sowie eine Zahlungsbestätigung der Schule.