Back to top

HR-Fachmann / HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis

Die Berufsprüfung für HR-Fachleute ermöglicht es Mitarbeitenden im Personalwesen, einen eidgenössischen Fachausweis zu erwerben. HR-Fachleute entlasten je nach Betriebsgrösse Personalverantwortliche oder sind eigenständig für das Personalwesen zuständig. Sie unterstützen bei der Mitarbeitereinstellung, koordinieren zwischen Personalabteilung und Linie, arbeiten an HR-Projekten mit und führen selbstständig die Personaladministration.

Beginn

18.10.2025
Zum Kalender hinzufügen

Zeit

1 - 2 Mittwochabende pro Monat / Donnerstag 13:00 - 17:15 / wenige Samstage 08:30 - 12:00 oder 08:30 - 16:00
Preis
9'400.00 CHF

Adresse

BFB Bildung Formation Biel/Bienne
Robert Walser Platz 9
2501 Biel/Bienne

Ziel

Die Lernziele richten sich nach der Wegleitung der Berufsprüfung für HR-Fachmann/HR-Fachfrau, Prüfungsordnung 2017. 

Im kompakten Basismodul lernen Sie die zentralen Themenkreise des Personalmanagements kennen. Die Vertiefungsmodule der entsprechenden Fachrichtung bieten Ihnen einen hohen Praxistransfer und eine optimale Prüfungsvorbereitung. Damit können Sie im Personalwesen durchstarten. 

Inhalt

Grundlagen HR

  • Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre 
  • Arbeitsrecht 
  • Sozialversicherungen 

Vertiefung Fachrichtung HR Management (Option A) 

  • Gewinnung und Trennung 
  • Beratung Mitarbeitende/Vorgesetzte 
  • Beurteilung, Entwicklung
  • Honorierung 
  • Projektmanagement, Infrastrukturbewirtschaftung

Zielgruppe

​​Mitarbeitende mit mindestens zwei Jahren Erfahrung im betrieblichen Human Resources Management die ihre Kompetenzen in allen HR-Belangen vertiefen wollen und einen nächsten Karriereschritt anstreben. ​ 

Voraussetzungen

Unterrichtssprache

Deutsch

Bemerkungen

Kosten

Das Kursgeld für den ganzen Lehrgang inklusive Lehrmittel und intensive Prüfungsvorbereitung beträgt CHF 9'400.00 (pro Semester CHF 4‘700.00)

Prüfungsvorbereitungstool HRSE : CHF 190.00

Externe Berufsprüfung: die eidg. Berufsprüfung ist im Kursgeld nicht inbegriffen. Die Prüfungsgebühr beträgt CHF 1‘500.00 (Stand Januar 2025, Änderungen vorbehalten). 

Externe Prüfungsträgerschaft

HRSE
Schweizerische Trägerschaft für Berufs- und höhere Fachprüfungen Human Resources
Reitergasse 9
Postfach
8021 Zürich 
info@hrse.ch
www.hrse.ch

​Für die Zulassungsabklärung zur externen Prüfung sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen.​

Finanzielle Unterstützung

Ab Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, finanziell unterstützt. Sie können beim Bund einen Antrag auf 50% Rückerstattung der Kurskosten stellen. Voraussetzungen sind die Absolvierung (muss nicht bestanden werden) der Berufsprüfung sowie eine Zahlungsbestätigung der Schule. 

Lektionen
298 à 45 Minuten