Sie erarbeiten sich ein solides Grundwissen in Marketing und Verkauf und vertiefen dieses mit vielen Praxisbeispielen. Mit dieser Ausbildung finden Sie leichter den beruflichen Einstieg im Marketing und können spannende Aufgaben übernehmen.
Beginn
Zeit
Adresse
Inhalt
Modul Selbstmanagement
- Zeitplanung, Entscheiden/Prioritäten setzen / Umgang mit Stress
- Sitzungen organisieren
- Kommunikationstechniken
- Präsentieren, Rhetorik/Persönlichkeit
Modul Projektmanagement
- Vorgehensmethodik, Projektziele definieren
- Stakeholdermanagement
- Projektorganisation planen, Projektstrukturplan
Modul Marketing und Marktforschung
- Grundlagen des Marketings, Funktion, Entwicklung, Markt, Marktsystem
- Inhalt und Aufbau eines Marketingkonzeptes, SWOT-Analyse, Marktsegmente
- Marketingmix und Marketinginfrastruktur, Produkt/Sortiment/Marke, Preis, Kommunikation, Distribution
- Marktforschung Marktgeschehen analysieren
Modul Marketingkommunikation/Public Relations
- Einführung in die Kommunikationsinstrumente
- Vertiefung der Grundlagen aller Kommunikationsinstrumente
- Anwendung des Gelernten in praxisorientierten Fallstudien
Rechnungswesen
- Zusammenspiel Finanzbuchhaltung/Kostenrechnung
- Aufbau eines Kostenrechnungssystems
- Berechnung von Gemeinkostenverrechnungssätzen
- Zuschlagskalkulationen erstellen (auf-/absteigend)
- Berechnung einfacher Deckungsbeiträge
- Break-even berechnen (mengenmässig, umsatzmässig)
Modul Verkauf und Distribution
- Verkauf im Marketingsystem
- Rolle des Innen- und Aussendienstes
- Käufertypen und deren Bedürfnisse
- Offert- und Reklamationswesen
- CRM
- Messen und Ausstellungen
Zielgruppe
- Sachbearbeiter_in mit Aufgaben in Marketing, Werbung, Kundenservice oder Verkauf
- Assistent_in der Geschäftsleitung, Marketing‐ oder Verkaufsleitende, Key‐ Account‐ und Product‐Managers
- Absolvent_in einer Berufslehre auf der Suche nach einer Qualifikation für den Einstieg in die Branche Marketing und den Verkauf
- Mitarbeitende im Detailhandel, die ihre Kernkompetenz erweitern und ergänzen wollen
Mitarbeitende im Innen‐ oder Aussendienst und die sich vorgenommen haben, ihre Kundenkontakte effizienter und erfolgreicher zu gestalten.
Voraussetzungen
Erste Berufspraxis im Marketing und Verkauf ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Prüfen Sie Ihre Vorkenntnisse mit dem Selbsteinstufungstest von kv edupool.
Unterrichtssprache
Bemerkungen
Fortsetzung
Externe Prüfungsträgerschaft
kv edupool
6300 Zug
Tel: 041 726 55 66
info@edupool.ch
www.edupool.ch
Für die Zulassungsabklärung zur externen Prüfung sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen.
Kosten
Lehrgang Sachbearbeiter_in mit Marketing- und Verkaufsdiplom (inkl. interne Prüfungen, Zertifikat BFB und Lehrmittel kv edupool): CHF 4'200.00
Externe Prüfung: die Prüfungsgebühr für die externe Prüfung kv edupool ist im Kursgeld nicht inbegriffen und beträgt CHF 700.00 (Änderungen vorbehalten).