Back to top

Verkaufsfachfrau / Verkaufsfachmann mit eidg. Fachausweis

Verkaufsfachleute arbeiten in allen Branchen und allen Güterarten. Ihr Arbeitsgebiet umfasst sämtliche Verkaufsprozesse.

Beginn

13.10.2025
Zum Kalender hinzufügen

Zeit

Montag- und Mittwochabend / 18:00 - 21:15 Uhr
Preis
11'700.00 CHF

Adresse

BFB Bildung Formation Biel/Bienne
Robert Walser Platz 9
2501 Biel/Bienne

Ziel

Verkaufsfachleute verfügen über vertiefte Kompetenzen in allen Verkaufsprozessen, von der Erhebung und Analyse der Kundenbedürfnisse, über die Ausgestaltung der Marktleistung und der Bearbeitung des Marktes bis hin zum Verkaufsschabschluss und Massnahmen zur Kundenpflege, -bindung und -intensivierung. 

Inhalt

Selbst- und Projektmanagement  

  • Eigenes Informationsmanagement 
  • Sich über Innovationen informieren 
  • Arbeitstechnik 
  • Umgang mit eigenen Ressourcen, Kompetenzentwicklung und Netzwerkpflege 
  • In Projekten mitwirken und leiten 

Analysen vornehmen 

  • Marktgeschehen analysieren 
  • Marktkennzahlen, SWOT-Analysen 
  • Markt- und Umfeldanalysen 
  • Benchmarks erstellen 

Marktleistung realisieren 

  • Marktleistung gestalten 
  • Verpackung mitgestalten 
  • Preise gestalten 
  • Qualitätsanforderungen sicherstellen 

Kommunikation gestalten 

  • Marke pflegen 
  • Customer-Relationship-Management (CRM) anwenden 
  • Verkaufsförderungen umsetzen 
  • Ausstellungen und Messen planen und umsetzen 
  • Product-Placement planen und umsetzen 
  • Kundenbindungsmassnahmen umsetzen 

Distribution gestalten 

  • Distributionsstufen und ö-kanäle festlegen 
  • Distributionsprozesse analysieren und optimieren 
  • Physische Distribution gestalten 
  • Kooperationen aufbauen und pflegen 

Zielgruppe

Mitarbeitende im Verkaufsinnen- oder Aussendienst 

  • Detailhandelsangestellte 
  • Assistenten und Assistentinnen von Key Accounts, Verkaufsleitenden und des Produktmanagements 
  • Mitarbeitende im Telefonverkauf oder im Kundendienst 
  • Verkaufsingenieure, Verkaufsingenieurinnen 
  • Nachwuchskräfte, die sich auf eine Laufbahn im Verkaufsberuf vorbereiten 

Voraussetzungen

Den Nachweis eines eidg. Fähigkeitszeugnisses einer mind. 3-jährigen beruflichen Grundbildung, ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsschule oder einer mind. 3- jährigen Diplommittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) besitzt und über mind. 2 Jahre einschlägiger Berufspraxis verfügt, wird an den eidg. Berufsprüfungen zugelassen. 

Unterrichtssprache

Deutsch

Bemerkungen

Kombilehrgang für Verkaufsfachleute

Wir bieten einen Kombilehrgang für Verkaufsleute.
Zusätzlich zum bereits erarbeiteten Verkaufswissen erhalten die Verkaufsfachleute vertieftes Wissen von Spezialist_innen in den Bereichen der Marketing, Marketingkommunikation/PR, und Online Marketing.

Vertiefungsmodul Verkauf

 Verkaufsaktivitäten planen und Verkaufsprozesse betreuen 

  • CRM führen, Berichte erstellen, Verkaufskontrollen durchführen 
  • Offerten erstellen, Vertragswesen, Offertadministration betreuen 
  • Hilfsmittel erstellen und einsetzen, Präsentationen durchführen 

Verkaufsprozesse administrativ sicherstellen 

  • Identifikation und Selektion von potenziellen Kunden vornehmen 
  • Verkaufsaktivitäten planen, Touren planen 
  • Angebotsgrundlagen erarbeiten 
  • Operative Verkaufsplanung vornehmen 
  • Grundlagen für Entlöhnung/Provisionierung zur Verfügung stellen 
  • Callcenter unterstützen 
  • After-Sales-Service sicherstellen 
  • Cross-Selling/Up-Selling sicherstellen 
  • Qualitätsmanagement sicherstellen 

Verkaufsinteraktionen umsetzen 

  • Kundengespräche terminieren und führen 
  • Verkaufsverhandlungen führen und Abschlüsse tätigen 
  • Das Unternehmen repräsentieren 
  • Kundenbetreuung sicherstellen 

Fortsetzung

Eidg. Dipl. Verkaufsleiter_in

Lektionen
348 à 45 Minuten